Professionelle & vertrauensvolle Partner

Immobilie verkaufen mit
Kühlthau Immo­bilien

Sie möchten Ihr Haus oder Ihre Wohnung verkaufen und wünschen sich professionelle Unterstützung durch einen erfahrenen Immobilienmakler? Das Team von Kühlthau Immo­bilien sind Ihre vertrauensvollen Partner für den Immobilienverkauf in Wissen und Umgebung, dem Westerwald und dem Siegerland.

Lokaler Makler

Finden Sie mit Kühlthau Immo­bilien Ihrem lokalen Immobilienmakler Ihr Traumobjekt. Kompetent, persönlich, zuverlässig – Haus­vermittlung ist Vertrauens­sache!

Umfangreicher Service

Entdecken Sie den umfassenden Service – von der Beratung bis zur Schlüsselübergabe, wir begleiten Sie in jedem Schritt!

Individuelle Vermarktung

Maximale Aufmerksamkeit für Ihre Immobilie: Unsere individuelle Vermarktung setzt Ihre Immobilie optimal in Szene.

Verkäufer-Reporting

Erfahren Sie mit unserem Verkäufer-Reporting alles über den Status Ihrer Immobilie. Transparent, effizient, erfolgreich verkaufen!

Hilfreiche Unterstützung durch vertrauensvolle Partner

Ablauf des Immobilien­verkauf

Schritt 1

Erstgespräch

Wir nehmen uns Zeit, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Wir klären alle Fragen rund um den Verkauf von Ihrer Immobilie. Vertrauen Sie auf unsere professionelle Beratung, um den optimalen Vermarktungsplan zu entwickeln. Mit unserem transparenten Ansatz schaffen wir Klarheit über Prozesse, Kosten und potenzielle Herausforderungen.

Erstgespräch vereinbaren

Schritt 2

Professionelle Immobilien­bewertung vor Ort

Verlassen Sie sich auf unsere Expertise für eine professionelle Immobilienbewertung vor Ort. Wir analysieren alle relevanten Faktoren, um den exakten Marktwert Ihrer Immobilie zu ermitteln. Mit langjähriger Erfahrung und fundiertem Fachwissen garantieren wir eine präzise Wertermittlung, die auf individuellen Merkmalen und lokalen Gegebenheiten basiert.

Schritt 3

Beschaffung der notwendigen Dokumente

Unser erfahrenes Team begleitet Sie durch den gesamten Prozess und hilft Ihnen, alle erforderlichen Unterlagen effizient zusammenzustellen. Von Grundbuchauszügen bis hin zu Energieausweisen – wir kümmern uns um die vollständige Dokumentation. Verlassen Sie sich auf unsere Expertise, um potenzielle Käufer optimal zu informieren und den Verkaufsprozess zu beschleunigen.

Schritt 4

Immobilien­vermarktung

Maximieren Sie die Sichtbarkeit Ihrer Immobilie mit unserer effektiven Immobilienvermarktung! Maßgeschneiderte Strategien, um Ihre Immobilie optimal zu präsentieren. Von hochwertigen Fotos über aussagekräftige Exposés bis hin zur gezielten Online-Präsenz – wir nutzen alle Kanäle, um potenzielle Käufer anzusprechen. Mit einem Fokus auf zielgruppenspezifischer Ansprache steigern wir die Attraktivität Ihrer Immobilie am Markt.

Schritt 5

Besichtigung der Immobilie

Wir optimieren die Besichtigung Ihrer Immobilie für potenzielle Käufer! Mit einer professionellen Vorbereitung, ansprechender Präsentation und persönlicher Betreuung hinterlassen wir einen bleibenden Eindruck. Wir helfen Ihnen, Ihre Immobilie ins beste Licht zu rücken und die passenden Interessenten zu begeistern. Effiziente Besichtigungen, die den Verkaufserfolg maximieren – überzeugen Sie schon beim ersten Eindruck!

Schritt 6

Vertrags­abschluss

Der Vertragsabschluss beim Immobilienkauf ist der letzte Schritt zum Eigentum. Wir begleiten Sie sicher durch den Prozess – von der Prüfung des Kaufvertrags bis zur notariellen Beurkundung. Mit unserer Expertise stellen wir sicher, dass alle Details klar und rechtlich einwandfrei geregelt sind. Vertrauen Sie auf unsere Unterstützung für einen reibungslosen Abschluss, damit Ihr Immobilienkauf sorgenfrei gelingt!

FAQ

Häufige Fragen zum Thema: Immobilie verkaufen

Ihre Frage ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Rückruf vereinbaren

Immobilienverkauf: Erzielt ein Makler einen besseren Preis?

Ja, ein Makler erzielt oft bessere Preise, da er den Markt genau kennt, Immobilien professionell präsentiert und über ein breites Netzwerk verfügt. Mit Verhandlungsgeschick und zielgerichteter Vermarktung erreicht er mehr Interessenten und maximiert den Verkaufserlös.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Immobilienverkauf?

Der richtige Zeitpunkt für den Immobilienverkauf hängt von der Marktlage, persönlichen Veränderungen, saisonalen Schwankungen und finanziellen Überlegungen ab. In Zeiten hoher Nachfrage oder bei steigenden Preisen ist der Verkauf besonders vorteilhaft. Ein Makler kann dabei helfen, den idealen Zeitpunkt zu finden.

Wie läuft eine Besichtigung beim Hausverkauf ab?

Bei einer Hausbesichtigung zeigt der Makler oder Verkäufer die Immobilie, beantwortet Fragen und hebt besondere Merkmale hervor. Interessenten besichtigen die Räume und erhalten Informationen zu Zustand, Ausstattung und Preis. Am Ende werden die nächsten Schritte besprochen.

Warum benötigt man beim Verkauf einer Immobilie ein Exposé?

Ein Exposé ist beim Immobilienverkauf wichtig, weil es potenziellen Käufern alle relevanten Informationen auf einen Blick bietet. Es sorgt für eine professionelle Präsentation der Immobilie, hebt ihre Besonderheiten hervor und weckt Interesse. Ein gut gestaltetes Exposé enthält Fotos, Grundrisse, Beschreibungen der Ausstattung und Lage sowie rechtliche Details, die den Verkaufsprozess erleichtern und den Wert der Immobilie unterstreichen. Es hilft, Zeit zu sparen, indem es die richtigen Käufer anzieht und eine transparente Kommunikation ermöglicht.

Wir möchten unser Haus verkaufen. Welche Unterlagen benötigt der Makler?

Für den Verkauf eines Hauses benötigt der Makler in der Regel folgende Unterlagen:

  • Grundbuchauszug: Bestätigt Eigentum und Belastungen der Immobilie.
  • Baupläne und Grundrisse: Zeigen die genaue Aufteilung und Struktur des Hauses.
  • Energieausweis: Pflichtdokument, das den energetischen Zustand des Hauses beschreibt.
  • Baugenehmigungen und Umbaumaßnahmen: Nachweise über Genehmigungen und eventuell durchgeführte Renovierungen.
  • Mietverträge (falls vermietet): Relevant, wenn das Haus vermietet ist.
  • Wertgutachten (falls vorhanden): Hilft, den Marktwert der Immobilie zu bestimmen.
  • Versicherungsnachweise: Bestätigung über die bestehende Gebäudeversicherung.
  • Nachweise zu Nebenkosten: Dokumentation der laufenden Betriebskosten.
  • uvm.